
edna-Fachtreffen
Agenda:
- P2P Modelle in der Praxis –Strom vom Nachbarn über den Zaun?
Versorgungssicherheit, Spielregeln, rechtliche und wirtschaftliche Folgen - Integration Erneuerbarer Energien erfordert Umdenken –
Erneuerbaren- und Netz-Ausbau, Umbau der Wärmeversorgung – unterstützt durch neue Technologien - Treffpunkt Autarkie – Prosumer-Modelle als Dienstleistung
Strom-Communities, Aggregationsleistungen, Erneuerbaren-Pakete – Geschäftsmodelle und IT-Unterstützung
Achtung: Wegen der angespannten Terminlage durch die Energiekrise und die Corona-Lage wird diese Veranstaltung online durchgeführt und nicht wie geplant in Augsburg. Die Teilnahme ist kostenlos .
Anmeldungen an: winkler@edna-bundesverband.de
Den Einladungslink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.