Stuhlreihe

Datum

18.09.2023

Uhrzeit

15:45 - 16:30

edna+ Webinar: Klimawende, Fußabdruck und Berichtspflichten – VEA stellt sich vor!

„Fit for 55“ ist nicht etwa ein Gesundheitsprogramm für Frührentner. Vielmehr handelt es sich um ein Gesetzespaket, mit dem die EU bis 2050 klimaneutral werden will.

Deutschland selbst will bis 2045 schon klimaneutral sein und beschreibt mit der der Novelle des Klimaschutzgesetzes aus dem Jahre 2021 den Weg dahin mit verbindlichen Zielen für die 20er und 30er Jahre. Daraus folgt für alle, Bürger/innen und Unternehmen, eine Vielzahl an Pflichten und Maßnahmen.

Mit der Zielgruppe Unternehmen aus dem Mittelstand hat sich der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) unter anderem bei der Energieberatung sowie als Interessenvertretung des Mittelstands bei energiepolitischen Entscheidungen einen Namen gemacht.

Insofern war es zielführend, das edna Informationsangebot um einen Beitrag anzureichern, in dem VEA die aktuellen politischen und klimabedingten Herausforderungen für (Versorgungs-) Unternehmen adressiert und beispielsweise auf die CSRD und damit auf die für viele ab 2025 geltenden neuen Berichtspflichten eingeht.

Dazu wird Laura Onken, VEA-Projektleiterin Nachhaltigkeit (aus Überzeugung, wie sie selbst von sich sagt) den Verband und mögliche Unterstützung durch den VEA bei aktuellen Themen und Aufgaben vorstellen, aber auch aus der Praxis der VEA-Mitglieder berichten.

Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen/Diskussion mit den Teilnehmenden eingeplant.

Referent: Laura Onken, Projektleiterin Nachhaltigkeit beim VEA – Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V.

Bitte melden Sie sich ausschließlich über diesen Link an

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert