von Bernd Mildebrath | Juni 24, 2025 | Blog
In diesen Tagen zum neunten Mal begeht der VKU den Tag der Daseinsvorsorge. „Unter dem Motto „Heldinnen und Helden der Daseinsvorsorge“ (gewürdigt werden) in diesem Jahr die Menschen, die mit ihrem täglichen Einsatz … Städte und Gemeinden am Laufen halten. Sie sorgen...
von Bernd Mildebrath | Apr. 24, 2025 | Blog, Uncategorized
Lokale Gaswerke waren zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Wegbereiter in Deutschland. Waren es anfangs kleinere Privatgaswerke auf Firmengelände oder in Privathäusern, so begann die öffentlichen Energieversorgung im September 1826 mit den Gaswerken (damals als...
von Bernd Mildebrath | Okt. 24, 2024 | Blog
Bei meiner Vorbereitung zum diesjährigen Kamingespräch des edna Bundesverbandes (https://edna-bundesverband.de/event/edna-kamingespraech-schoene-neue-welt-oder-die-energiewende-verstehen-2/) stellte ich fest, dass der Begriff „Energiewende“ eigentlich deutlich mehr...
von Bernd Mildebrath | Juli 27, 2022 | Blog
Die Ampel-Koalition der aktuellen Bundesregierung hat sich eine Reihe konkreter Ziele gesetzt, um die Energiewende voranzutreiben und die deutschen Klimaschutzverpflichtungen einzuhalten. Viele davon beziehen sich auf das Jahr 2030, in manchen Bereichen sind sie...
von Bernd Mildebrath | Nov. 8, 2021 | Blog
Jede (Weiter-) Entwicklung des Strommarktes erfordert auch eine Anpassung oder Neugestaltung der begleitenden Regulierung. Zu beobachten sind die fortschreitende Dezentralisierung, der weitere Einsatz der Digitalisierung (Blockchain) und auch neue Marktteilnehmer...