Energie braucht Kommunikation
Für reibungslose Marktprozesse vom Kunden über den Zähler bis zum Händler und Netzbetreiber.
Dafür setzen wir uns ein.
Warum edna?
Der Energiemarkt und die Energiewende können nur funktionieren, wenn sich die IT-Systeme der Marktpartner reibungslos miteinander verständigen – dank standardisiertem und automatisiertem Datenaustausch. Dafür setzt sich edna ein. Im edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. arbeiten Software-Hersteller, Beratungsunternehmen, Dienstleister und Anwender zusammen. Das Ziel: Die reibungslose Marktkommunikation über alle Marktrollen sicherstellen und die Energiewende möglich zu machen.
Vorteile für Mitglieder
Als edna-Mitglied profitieren Sie nicht nur von einem intensiven Informationsaustausch. Über die Mitarbeit in den Gremien nehmen Sie aktiv Einfluss auf die Weiterentwicklung der Marktprozesse. Dazu kommen regelmäßige Veranstaltungen mit hochkarätigen Referenten, die für Mitglieder kostenlos sind.
Die Technologie-Initiative Energie+
Neue Technologien in der Energiewirtschaft
Die „Technologie-Initiative Energie+” ist eine Interessensgemeinschaft im edna Verband, die den Einsatz neuer Technologien in der Energiewirtschaft evaluiert, neue Geschäftsmodelle diskutiert und die notwendige Standardisierung mitdenkt.
Die edna Projektgruppen
Die Marktkommunikation im Fokus
edna setzt auf Projektgruppen, um aktuelle Fachthemen gezielt und mit Expertise voranzubringen, z.B. durch Evaluation oder konkrete Handlungsempfehlungen. Die Projektgruppen arbeiten unabhängig am Thema und teilen ihr Wissen bei internen Fachveranstaltungen.