News & Blog
- Datum
- Autor
Initiative evu+: Kleine und mittlere EVU formieren sich unter dem edna-Dach
Um den kleinen und mittleren Unternehmen im Energiemarkt eine Stimme bei Politik, Behörden und anderen Verbänden zu verleihen, ist unter dem Dach des edna Bundesverbands Energiemarkt &[...]
edna und BO4E rücken enger zusammen
Der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. und die Interessengemeinschaft Geschäftsobjekte Energiewirtschaft e. V. (kurz: BO4E – Business Objects for Energy) werden künftig enger[...]
Smart-Meter-Gesetzgebung schleunigst an die Praxis anpassen
Mit der einstweiligen Verfügung des OVG Münster zur Einbauverpflichtung und zum Rollout der intelligenten Messsysteme (iMsys) ist das eingetreten, was viele Praktiker des Energiemarktes[...]
20 Jahre edna: Glückwünsche von Fraunhofer IOSB
Der Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB mit Sitz in Ilmenau gehört zu den „alteingessenen“ Mitgliedern des edna Bundesverband Energiemarkt &[...]
Blackout – der nächste kommt bestimmt!
Die Frage ist nicht, ob ein Blackout passiert, sondern wann. Am 8. Januar 2021 wäre es beinahe mal wieder soweit gewesen.[...]
Energierechnungen sind anders
Interview für die ZfK 01/21 Seit dem 27. November 2020 ist die elektronische Rechnung Pflicht, zumindest wenn es um den Rechnungsverkehr mit Bundesbehörden geht. Für viele Versorgungsunternehmen[...]
20 Jahre edna: Digitalisierung bleibt Kernthema
„Das Ende der babylonischen Format-Verwirrung im Energiemarkt“: So lautete die zentrale Forderung im Gründungsaufruf der EDNA-Initiative kurz vor Weihnachten 2000. Fünf Softwareanbieter und[...]
EEG 2021: Der hoffentlich letzte Schritt in die richtige Richtung
Der Vorschlag für die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG 2021 liegt auf dem Tisch. Der Vorschlag geht grundsätzlich in die richtige Richtung. Doch die grundsätzliche Frage ist, ob[...]
Drei neue Gesichter im edna-Vorstand
Der Vorstand des edna Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation e.V. hat drei neue Mitglieder: Bei der Mitgliederversammlung am 12. November 2020, die wegen Corona online stattfand, wurden[...]