
Die edna Mitglieder
Unsere Mitglieder kommen aus allen Bereichen des Marktes. Dazu gehören Softwarehersteller, Energiemarktdienstleister und Beratungsunternehmen, aber auch die Unternehmen der Energiewirtschaft selbst. Denn edna versteht sich nicht als klassischer Industrieverband, der nur eine Branche vertritt. Wir setzen uns vielmehr für eine funktionierende Marktinfrastruktur ein, auf deren Basis die Prozesse zwischen den Marktpartner automatisiert, sicher und verlässlich funktionieren.
Die Mitgliedsfirmen tauschen sich auf den edna-Fachtagungen aus und arbeiten in spezialisierten Projektgruppen (PG) zusammen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Mitgliedsfirmen kleine, mittelständische oder große Unternehmen, Kunden, Partner oder Wettbewerber sind – alle arbeiten konstruktiv und freundschaftlich miteinander und schätzen den themenbezogenen Austausch.
Die Mitglieder des edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. und der Blockchain-Initiative Energie:
Assoziierte Mitglieder der Blockchain-Initiative Energie+ (BCI-E+):
- FfE – Forschungsstelle für Energiewirtschaft
- Reutlinger Energiezentrum (REZ) an der Hochschule Reutlingen
- Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE)
- offis – Institut für Informatik, Oldenburg
- Hochschule Fresenius · Fachbereich Wirtschaft & Medien
- Prof. Dr. Jens Strüker
- Noerr LLP, Berlin