Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gaia-X Roadshow Energie

3. Dezember | 08:00 - 12:00

3. Dezember 2025 – 08:00 bis 12.00 Uhr

Der edna Bundesverband Energimartkt & Kommunikation e.V. ist Partner der Gaia-X Roadshow zum Thema Energie.

Die bundesweite Veranstaltungsreihe des Gaia-X Hub Germany tourt seit 2024 durch Deutschland, um zu verdeutlichen, wie Datenökosysteme auf Basis von Gaia‑X Datensouveränität gestärkt, sichere und transparente Datenverarbeitung ermöglicht und neue Formen der Zusammenarbeit schafft.

Bei der Gaia-X Roadshow am 3. Dezember steht das Thema „Datenaustausch als Chance: Ökologischer und ökonomischer Mehrwert für Energieunternehmen“ im Mittelpunkt. Besonders im Energiesektor werden die Chancen souveränen Datenaustauschs deutlich sichtbar: Praxisbeispiele wie energydata‑X, BANULA und die Stadtwerke Erfurt zeigen, wie innovative Datenräume nachhaltige und wirtschaftliche Mehrwerte für Unternehmen generieren.

Unser Vorstandsmitglied Oliver Warweg moderiert die Diskussion der Roadshow. Es geht darum, wie diese Lösungen konkret aussehen und welche nächsten Schritte auf dem Weg zu skalierbaren Datenökosystemen im Energiesektor anstehen.

Registrierung
Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos für die Veranstaltung zu registrieren: ANMELDUNG

Programm „Datenaustausch als Chance: Ökologischer und ökonomischer Mehrwert für Energieunternehmen“:

  • 08:00  Registrierung
  • 08:30  Begrüßung
  • 08:35  Die Zukunft der Datennutzung im Bereich Energie
    Joanna Klee, Gaia-X Hub Deutschland c/o acatech
  • 08:55  Datenräume zur Unterstützung der Energiewende in Deutschland
    Ulrich Ahle, Gaia-X European Association for Data and Cloud (AISBL)
  • 09:20  Skalierung des Gaia-X Projektes energydata-X im Energiesektor
    Steffen Hofer, TenneT TSO GmbH
  • 09:45  Kaffeepause
  • 10:00  Projektvorstellung BANULA – Integration von grünem Überschussstrom in die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen
    Jens Griesing, Co-Founder, OLI TransIT
  • 10:25  Praxisbeispiel Stadtwerke Erfurt: Mehrwerte durch Energiedatenaustausch zwischen Industrie und Energieversorgern
    Oliver Warweg, Fraunhofer IOSB
  • 10:40  Panel „Von der Vision zur Realität: Wie schaffen Datenökosysteme Wettbewerbsvorteile für alle Marktteilnehmer im Energiesektor?“
    Ulrich Ahle, Gaia-X AISBL
    Dr. Volker Flegel, Celron GmbH
    Jens Griesing, Co-Founder OLI-TransiT
    Benedikt Pulvermüller, dena Deutsche Energie Agentur GmbH
    Moderation: Oliver Warweg, Fraunhofer IOSB und Vorstandsmitglied, edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation
  • 11:30  Ausblick
    Joanna Klee, Gaia‑X Hub Deutschland c/o acatech
  • 11:35  Get-together mit Snacks12:00Ende der Veranstaltung

Details

  • Datum: 3. Dezember
  • Zeit:
    08:00 - 12:00
  • Veranstaltungskategorie:
  • Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

  • Gaia-X Hub Germany

Veranstaltungsort

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen