Download Vorträge edna-Fachtreffen 2024

Download Vorträge edna-Fachtreffen 2024

Die Downloads der Vortrage auf dem edna-Fachtreffen am 8. November 2004 im Händelhaus in Halle (Saale) sind ab sofort verfügbar: Generative künstliche Intelligenz im Energiesektor Anne Michaelis und Lars Böcking, Fraunhofer FIT Der dynamische Tarif: Erzeugung und...
Die Energiewende verstehen!? – Nichts Neues!

Die Energiewende verstehen!? – Nichts Neues!

Bei meiner Vorbereitung zum diesjährigen Kamingespräch des edna Bundesverbandes (https://edna-bundesverband.de/event/edna-kamingespraech-schoene-neue-welt-oder-die-energiewende-verstehen-2/) stellte ich fest, dass der Begriff „Energiewende“ eigentlich deutlich mehr...
Download edna+ Webinar: „Die Energiewende verstehen!?“

Download edna+ Webinar: „Die Energiewende verstehen!?“

„Die Energiewende verstehen!? Wie die Transformation der Energieerzeugung das Geschäftsmodell der Energieversorger umkrempelt“, das war das Thema des edna+ Webinars im September 2024. Die Präsentation zum Webinar können Sie hier herunterladen. Referent:Uli Meyer,...
tie+ Umfrage: KI in der Energiewirtschaft

tie+ Umfrage: KI in der Energiewirtschaft

In der Technologie-Initiative Energie+ (tie+) befasst sich der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation mit dem Thema KI in der Energiewirtschaft. Es geht darum, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie sich Unternehmen in der Energiebranche auf die...
Faktensammlung zur These „Es gibt zu viele Netzbetreiber in Deutschland“

evu+ Charmeoffensive für kleine Netzbetreiber

Nachdem nicht nur von Seiten des Bundeswirtschaftsministeriums immer wieder die These geäußert wird, dass es in Deutschland zu viele Netzbetreiber gibt, haben der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. und die Initiative evu+ jetzt eine...