Datum

24.11.2021
Vorbei!

Uhrzeit

18:00 - 20:00

edna-Kamingespräch 2021: „Wann kommt der Klimalockdown?“

In seinem Jubiläumsjahr veranstaltet der edna-Bundesverband Energiemarkt und Kommunikation zum achten Mal sein sogenanntes Kamingespräch. Dies ist eine öffentliche Podiumsdiskussion mit prominenten Teilnehmern zu aktuellen Themen. Wir möchten Sie herzlich einladen, an dieser Online-Veranstaltung kostenlos teilzunehmen. In diesem Jahr haben wir die Diskussion mit der provokanten Frage überschrieben „Wann kommt der Klimalockdown?“

Zum Hintergrund:
Der Klimagipfel COP 26 in Glasgow ist vorbei. Ob er sein Ziel erreicht hat, neue Maßstäbe in Sachen Klimaschutz-Ambitionen der Völkergemeinschaft zu setzen, werden die kommenden Jahre zeigen. Die Gefahr ist akut: Laut einem jüngsten Bericht des Weltklimarates wird die Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts bei 2,6 Grad liegen. Auch das Bundesverfassungsgericht hatte bereits im vergangenen Juni den deutschen Gesetzgeber verpflichtet, die Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen für die Zeit nach 2030 näher zu regeln. Ohne eine Verschärfung, hatte das Bundesverfassungsgericht gewarnt, drohten der nächsten Generation drastische Einschränkungen praktisch aller Freiheiten. So zeigt denn auch eine Studie im Journal Nature Climate Change, dass ein Co2-Einsparungsäquivalent der bisherigen Corona-Lockdowns notwendig sei, um die „Klimakrise“ abzuwenden und die Pariser Klimaziele zu erreichen. Und das alle zwei Jahre! In unserer Diskussion beleuchten wir verschiedene Blickwinkel. Es reicht von der Sicht der Banken, über die Wissenschaft bis hin zur Energieversorgung. Und da die Klimafrage global zu betrachten ist, wird auch ein Blick nach China geworfen.

Als Diskutanten haben zugesagt:

  • Andrea von Haniel, Geschäftsführerin der E-Werke Haniel Haimhausen OHG
  • Univ. Prof. Dr.-Ing. Peter Bretschneider, Leiter der Abteilung Kognitive Energiesysteme. Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB
  • Stephan Franz, Berater für bilaterale Energiepartnerschaften, GIZ
  • Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank
  • Professor Orestis Tercidis, Entechnon, Karlsruher Institut für Technologie

 

Das Kamingespräch findet am 24. November von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Bitte melden Sie sich mit Angabe der E-Mailadresse bei uns bis zum 20. November an. Sie erhalten dann rechtzeitig vor der Veranstaltung den Teilnahmelink.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert