MsbG-Roadmap: BMWi übernimmt endlich Koordinierungsrolle
Nach der schleppenden Anlaufphase mit einem immer weiter verschobenen Rollout der intelligenten Messsysteme (iMsys) hat das Bundeswirtschaftsministerium BMWi im Januar 2019 seine von vielen Seiten angemahnte Koordinierungsrolle angenommen. Dies stellt der edna...MaKoChain: Lieferantenwechsel in Sekunden
Schneller, einfacher, effizienter und kostengünstiger: So lauten kurz gefasst die Vorteile, wenn die Marktprozesse in der Energiewirtschaft mithilfe der Blockchain-Technologie abgebildet werden. Am Beispiel des Lieferantenwechsels präsentierte die...MaKoChain: Lieferantenwechsel in Sekunden
Schneller, einfacher, effizienter und kostengünstiger: So lauten kurz gefasst die Vorteile, wenn die Marktprozesse in der Energiewirtschaft mithilfe der Blockchain-Technologie abgebildet werden. Am Beispiel des Lieferantenwechsels präsentierte die...
edna-Relaunch vom Logo bis zur Website
Pünktlich zur E-world 2019 präsentiert sich der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. mit einem komplett neuen Auftritt: Nicht nur das edna-Logo wurde dabei grundlegend überarbeitet, auch eine neugestaltete Website ging am Vortag der Messeeröffnung...
Kamingespräch und roter Stuhl: 1.000 € für Kinderkrebshilfe Würzburg
Es war seit 2013 das sechste Kamingespräch, das der EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. im November 2018 veranstaltete. Diesmal hatte die Vertretung von Software-, Beratungs- und Energieversorgungsunternehmen nach Würzburg in den Kulturspeicher...„Blockchain“ – Die Lösung für eine dezentrale Energiewende?
Forum für Zukunftsenergien: Arbeitskreis „Zukunftsenergien“ am 30. Januar 2019 Kaum ein Begriff hat, auch in der Energiewirtschaft, in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erhalten wie das Wort „Blockchain“ und dies, obwohl der Begriff im Gesetz zur...