edna-Umfrage: Flexibilitäten stehen im Fokus

edna-Umfrage: Flexibilitäten stehen im Fokus

Vor dem Hintergrund der zunehmend kleinteiligeren Portfolios im Energiemarkt gewinnt das Thema „Flexibilitäten“ zunehmend an Wichtigkeit. Wie eine Umfrage des edna Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation e.V. ergeben hat, stehen dabei für die...

edna: ZUGFeRD für die Energiewirtschaft

Bis November 2018 soll das Format ZUGFeRD* für den elektronischen Rechnungsaustausch für die Öffentliche Verwaltung in der gesamten EU zur Pflicht werden. Der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. empfiehlt den Unternehmen der Energiewirtschaft, die...

edna-Kamingespräch: Win-Win noch nicht in Sichtweite

„Win-Win in der Energiewende – womit verdienen wir künftig unser Geld“ lautete der Titel des 3. edna-Kamingesprächs, das Ende Oktober beim edna-Mitglied regiocom in Magdeburg stattfand. Einig waren sich die Diskutanten auf dem Podium dabei nur über die...

edna: IT-Sicherheitsgesetz ist nur ein erster Schritt

IT-Sicherheit hat für die Mitglieder des edna Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation e. V. allerhöchste Priorität. Das IT-Sicherheitsgesetz ist aber nur ein erster Schritt in die richtige Richtung. Dieser Ansicht waren mit 81 Prozent die große Mehrheit der...

edna stellt Entwurf für elektronisches Preisblatt vor

Nur gute zwei Monate nach Gründung der entsprechenden Projektgruppe hat der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. nun den Entwurf für das Elektronische Preisblatt vorgelegt. Es basiert auf dem Format EDIFACT PRICAT und wurde diese Woche inklusive...

edna verstärkt Aktivitäten in Österreich

Mit einem ersten Fachtreffen in Wien hat der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation jetzt damit begonnen, seine Aktivitäten auch auf Österreich auszuweiten. Thema der Tagung beim edna-Mitglied VisoTech, an dem rund ein Dutzend weitere Mitgliedsunternehmen...