Messwesen in Deutschland intelligent weiterentwickeln

Die überstürzte Einführung „Intelligenter Messsysteme“ gemäß dem § 21 des Energiewirtschaftsgesetzes wird vom Bundeswirtschaftsministerium offensichtlich nicht mehr offensiv vorangetrieben. Diesen Schluss lässt der Nationale Aktionsplan Energieffizienz...

Smart Metering: Weniger Regeln, dafür aber klare Vorgaben

„Die Energiewende ist der Schritt in die richtige Richtung, der Rest ist eine Herausforderung, die wir gerade nicht sehr intelligent lösen“ – dieser Satz von Prof. Gerd Heilscher von der Hochschule Ulm fasste den Verlauf der Diskussion auf dem zweiten...

edna sieht Energiewende weiter als richtigen Weg

Die Mitglieder des edna Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation e.V sind sich einig: Die Energiewende ist weiter der richtige Weg, die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wird aber erneut erhebliche Aufwände für die Softwareanbieter und Anwender...

edna-Kompendium 2014: Die Erstausgabe ist online

Neben der Interessensvertretung aller an den Marktprozessen im Energiemarkt beteiligten Unternehmen zählt der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. seit jeher den Wissensaustausch und Know-how-Transfer zwischen den Mitgliedern zu seinen...

edna-Umfrage: Messsysteme stehen 2014 im Fokus

Bei der Weiterentwicklung der Marktkommunikation im Energiemarkt wird sich im Jahr 2014 fast alles um die Einführung der neuen Messsysteme drehen. Das betrifft sowohl die Marktprozesse allgemein als auch die Schaffung neuer Prozesse für „Marktrollen“ wie...