MaKo2022 wird auf 1. Oktober verschoben

MaKo2022 wird auf 1. Oktober verschoben

Wie die Bundesnetzagentur heute mitgeteilt hat, wird der Start der MaKo 2022 vom 1. April auf den 1. Oktober 2022 verschoben. Gründe sind die „hohen Belastungen durch weitere noch laufende und kommende Anpassungen der Marktkommunikation“, aber auch der...
procilon group ist neues edna-Mitglied

procilon group ist neues edna-Mitglied

Der edna Bundesverband Energiemarkt und Kommunikation begrüßt die procilon GmbH als neues Mitglied. Damit gewinnen wir für den Bereich IT-Sicherheit & Datenschutz weitere Expertise in unsere Reihen hinzu. Besonderes bei den heutigen und zukünftigen ( bspw. AS4)...
8. edna-Kamingespräch: „Free-up“ statt Klima-Lockdown

8. edna-Kamingespräch: „Free-up“ statt Klima-Lockdown

„Wir leiden gerade unter einer pathologischen Verengung des Blickwinkels“ – auf diese kurze Formel brachte Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank, beim 8. edna-Kamingespräch eines der zentralen Hemmnisse für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende....
Redispatch 2.0: Start zum 1. Oktober jetzt verschieben

Redispatch 2.0: Start zum 1. Oktober jetzt verschieben

Eine fristgerechte und vollumfängliche Umsetzung des Redispatch 2.0 zum 1. Oktober 2021 ist aufgrund der Implementierungsverzögerungen nicht mehr möglich. Dazu reicht auch der bisher zu geringe Umfang an auszutauschenden Stammdaten nicht aus. Deswegen fordern der edna...
Initiative evu+: Den Kleinen eine Stimme geben

Initiative evu+: Den Kleinen eine Stimme geben

Erschienen in stadt+werk Ausgabe 7-8/2021 Die Digitalisierung, funktionierende Marktprozesse oder die Interoperabilität der am Datenaustausch beteiligten Softwaresysteme standen bislang im Fokus des edna Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation e.V....