von Uwe Pagel | Feb. 2, 2022 | News
Wie die Bundesnetzagentur heute mitgeteilt hat, wird der Start der MaKo 2022 vom 1. April auf den 1. Oktober 2022 verschoben. Gründe sind die „hohen Belastungen durch weitere noch laufende und kommende Anpassungen der Marktkommunikation“, aber auch der...
von Uwe Pagel | Jan. 25, 2022 | News
Der edna Bundesverband Energiemarkt und Kommunikation begrüßt die procilon GmbH als neues Mitglied. Damit gewinnen wir für den Bereich IT-Sicherheit & Datenschutz weitere Expertise in unsere Reihen hinzu. Besonderes bei den heutigen und zukünftigen ( bspw. AS4)...
von Uwe Pagel | Jan. 21, 2022 | Blog
Im Mittelpunkt dieses edna+-Webinars standen die zahlreichen Änderungen, die sich in den letzten Wochen bei der MaKo 2022 ergeben haben sowie die Berücksichtigung des §19 in der neuen Grundversorgungsverordnung. Wie schon vor ca. einem viertel Jahr informierte uns...
von Uwe Pagel | Nov. 29, 2021 | News
„Wir leiden gerade unter einer pathologischen Verengung des Blickwinkels“ – auf diese kurze Formel brachte Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank, beim 8. edna-Kamingespräch eines der zentralen Hemmnisse für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende....
von Uwe Pagel | Nov. 18, 2021 | News
Stetige Digitalisierung und Automatisierung in der Energiebranche führen zu einem wachsenden Datenaustausch zwischen den Akteuren. Zur Gewährleistung des Datenschutzes und der Sicherheit der Kommunikationsprozesse plant die Bundesnetzagentur daher die Einführung von...
von Bernd Mildebrath | Nov. 8, 2021 | Blog
Jede (Weiter-) Entwicklung des Strommarktes erfordert auch eine Anpassung oder Neugestaltung der begleitenden Regulierung. Zu beobachten sind die fortschreitende Dezentralisierung, der weitere Einsatz der Digitalisierung (Blockchain) und auch neue Marktteilnehmer...
von Uwe Pagel | Okt. 18, 2021 | Blog
Kunden wachsen immer mehr in die Rollen von Flexumern oder auch Prosumern hinein. Dies bringt Herausforderungen mit sich und fordert den Regulator, vor allem aus Netzsicht aber auf der anderen Seite birgt das auch Chancen für neue Geschäftsmodelle, die immer mehr auf...
von Uwe Pagel | Sep. 17, 2021 | evu+, News
Eine fristgerechte und vollumfängliche Umsetzung des Redispatch 2.0 zum 1. Oktober 2021 ist aufgrund der Implementierungsverzögerungen nicht mehr möglich. Dazu reicht auch der bisher zu geringe Umfang an auszutauschenden Stammdaten nicht aus. Deswegen fordern der edna...
von Uwe Pagel | Aug. 17, 2021 | evu+, News
Das Jahr 2021 hat es in sich: Zahlreiche neue Gesetze und Verordnungen in der Energiewirtschaft wurden neu erlassen oder überarbeitet. Hervorzuheben sind das neue EnWG – mit massiven Änderungen für den Lieferanten aber auch für Netzbetreiber – Redispatch 2.0 sowie das...
von Uwe Pagel | Juli 19, 2021 | evu+, News
Erschienen in stadt+werk Ausgabe 7-8/2021 Die Digitalisierung, funktionierende Marktprozesse oder die Interoperabilität der am Datenaustausch beteiligten Softwaresysteme standen bislang im Fokus des edna Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation e.V....