edna und die IoT-Netze

edna und die IoT-Netze

Während sich die Fachleute noch streiten, ob, in welchem Umfang und durch wen die Lösungen für einen Betrieb von Nahbereichsfunk- und IoT-Netzen standardisiert werden sollen, schaffen Mitgliedsunternehmen im edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V....
20 Jahre edna: Interview in der e|m|w April 2021

20 Jahre edna: Interview in der e|m|w April 2021

Spätestens mit der Coronakrise ist wohl dem letzten Energieunternehmen die Bedeutung der IT vor Augen geführt worden. Anderen war dies schon viel früher klar. Vor 20 Jahren gründete sich der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation und stieß zunächst...
edna-Validierungsportal jetzt auch für MSCONS-Tests

edna-Validierungsportal jetzt auch für MSCONS-Tests

Nach ZUGFeRD- und XRechnungen können nun auch Nachrichten im MSCONS-Format über das Validierungsportal des edna Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation e.V. getestet werden. „Für uns ist das ein zentraler Meilenstein beim Ausbau unserer ‚edna-Testmaschine‘,...

Neue Herausforderungen für die Energieinformatik

Die Energieinformatik entwickelt und nutzt Methoden aus der Informatik, Energietechnik und der Energiewirtschaft, um komplexe Fragestellungen zur Gestaltung des Energiesystems zu lösen. Um den neuen Herausforderungen kompetent begegnen zu können, muss künftig an...
edna und BO4E rücken enger zusammen

edna und BO4E rücken enger zusammen

Der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. und die Interessengemeinschaft Geschäftsobjekte Energiewirtschaft e. V. (kurz: BO4E – Business Objects for Energy) werden künftig enger zusammenarbeiten. „Die zunehmende Digitalisierung führt auch in der...
Smart-Meter-Gesetzgebung schleunigst an die Praxis anpassen

Smart-Meter-Gesetzgebung schleunigst an die Praxis anpassen

Mit der einstweiligen Verfügung des OVG Münster zur Einbauverpflichtung und zum Rollout der intelligenten Messsysteme (iMsys) ist das eingetreten, was viele Praktiker des Energiemarktes vorhergesehen haben: Ohne gesetzeskonforme Smart Meter Gateways (SMGW) gibt es...

Die 50,2 … im Gespräch mit Richard Plum

„Energy Highlights“ titelt das Fachmagazin 50,2 seine erste Ausgabe 2021 – quasi als Ersatz für die ausgefallene E-world in Essen, die in diesen Tagen über die Bühne gegangen wäre. Inhalt sind aktuelle Trends und Entwicklungen aus allen Bereichen der...
Blackout – der nächste kommt bestimmt!

Blackout – der nächste kommt bestimmt!

„Energiewende, steigender Verbrauch, Klimawandel, und der liberalisierte Strommarkt stellen neben bewusster Manipulation in Form von Cyberattacken ernstzunehmende Gefahren dar“, so eine These in dem Dokumentarfilm des Peppo Wagner aus 2018. „Wir diskutieren in Europa...