News & Blog
edna erwartet reibungslosen Start der MaKo 2020
Der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. geht davon aus, dass der anvisierte Start der MaKo 2020 zum 1. Dezember 2019 reibungslos funktionieren wird.
Elektromobilität und die (Energie-) Marktkommunikation
Mit TSOs (Übertragungsnetzbetreibern) und DSOs (Verteilnetzbetreibern) kennen wir uns heute ja schon sehr gut aus. Doch wer weiß schon, dass es beispielsweise auch CPOs (Charge Point Operator) und EMPs (E-Mobility Provider) gibt. Oder dass – je nach Sprachgebrauch – stattdessen auch von CSPs (Charging Service Providers) und CSOs (Charging Station Operators) die Rede ist.
Standardisierungsbedarf bei Marktprozessen für E-Mobility und Flexibilitäten
Der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. wird sich ab sofort auch für die Standardisierung der Marktprozesse in der Elektromobilität sowie bei der netzdienlichen Steuerung von Flexibilitäten einsetzen.
MsbG-Roadmap: BMWi übernimmt endlich Koordinierungsrolle
Das Bundeswirtschaftsministerium BMWi hat seine von vielen Seiten angemahnte Koordinierungsrolle angenommen. edna stellt die Auswirkungen der MsbG-Roadmap vor.
MaKoChain: Lieferantenwechsel in Sekunden
Schneller, einfacher, effizienter und kostengünstiger: So lauten kurz gefasst die Vorteile, wenn die Marktprozesse in der Energiewirtschaft mithilfe der Blockchain-Technologie abgebildet werden. Am Beispiel des Lieferantenwechsels präsentierte die...
MaKoChain: Lieferantenwechsel in Sekunden
Schneller, einfacher, effizienter und kostengünstiger: So lauten kurz gefasst die Vorteile, wenn die Marktprozesse in der Energiewirtschaft mithilfe der Blockchain-Technologie abgebildet werden.
edna-Relaunch vom Logo bis zur Website
Pünktlich zur E-world 2019 präsentiert sich der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. mit einem komplett neuen Auftritt: Nicht nur das edna-Logo wurde dabei grundlegend überarbeitet, auch eine neugestaltete Website ging am Vortag der Messeeröffnung online.
Kamingespräch und roter Stuhl: 1.000 € für Kinderkrebshilfe Würzburg
Es war seit 2013 das sechste Kamingespräch, das der EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. im November 2018 veranstaltete. Diesmal hatte die Vertretung von Software-, Beratungs- und Energieversorgungsunternehmen nach Würzburg in den Kulturspeicher eingeladen.
Erneuerbare Energien: „Regional ist das neue Bio“
„Laufen lernen – die Erneuerbaren Energien nach dem Ende der EEG-Förderung“, so lautete der Titel des 6. edna-Kamingesprächs am 14. November 2018 in Würzburg. Das Fazit: Gut aufgestellt ist die Photovoltaik, für man-ches Windrad wird es eng und Biogas wird es sehr...
Neues Geschäft? Der Betrieb von Ü20-EEG-Anlagen!
Neues Geschäft? Der Betrieb von Ü20-EEG-Anlagen! – Thema im edna-Kamingespräch 2018