tie+ News
6. Sitzung der Blockchain-Initiative Energie
Ein randvolles Programm erwartete die Teilnehmer an der 6. Sitzung der Blockchain-Initiative Energie am 13. März 2019 in Mannheim. Das Treffen startete mit Berichten aus aktuellen Blockchain-Projekten in der Energiewirtschaft. Denn Auftakt machte Orhan Sarioglu mit...
„Blockchain“ – Die Lösung für eine dezentrale Energiewende
Kaum eine technologische Entwicklung hat, gerade in der Energiewirtschaft, während der letzten Jahre so viel Aufmerksamkeit erhalten wie die „Blockchain“. Im Rahmen des Arbeitskreises „Zukunftsenergien“ am 30. Januar 2019 wurde der aktuelle Entwicklungstand vorgestellt und darüber diskutiert, welche Chancen diese Technologie für die dezentrale Energiewende beinhaltet.
MaKoChain: Der Lieferantenwechsel in der Blockchain
Mit der MaKoChain zeigt die Blockchain-Initiative Energie (BCI-E) auf der E-world 2019 in einem Live-Szenario am Beispiel des Lieferantenwechsels, wie sich die Marktprozesse in der Energiewirtschaft künftig auf Basis der Blockchain-Technologie abbilden lassen könnten....
BCI-E auf der new energy world
Zum zweiten Mal widmet sich die new energy world im Congress Center Leipzig (CCL) am 11. und 12. Dezember 2018 den weitreichenden Folgen des sich wandelnden Energiesystems. Als Informations- und Kommunikationsplattform beschäftigt sich die Konferenz in konzentrierter...
Blockchain statt Gateways?
Gedanken zu einem Drei-Phasen-Konzept „Smart-Meter-Blockchain“ Der Einsatz von Blockchain-gestützten Prozessen in der Energiewirtschaft steckt noch in den Kinderschuhen. Erste Pilotprojekte sind erfolgversprechend gestartet, auch wenn längst nicht alle Anwendungen,...
Strom aus der Blockchain – oder doch aus der Wallbox?
Auch journalistisch ist der Sommer eine trockene Jahreszeit. Da wundert es nicht, wenn so manche (Stil-) Blüte dank reichlichem Sonnenlicht zwar wächst, dann aber schnell dahin siecht. Deshalb ist auch die in der Überschrift gestellte Frage nicht nur ironisch gemeint....
Blockchain hat DSGVO überholt
Wer sich heutzutage erstmals mit der Blockchain-Technologie befasst, läuft dem Hype schon hinterher. Bereits Mitte 2017 sah Gartner die Blockchain-Technologie schon auf dem Weg ins „Tal der Desillusionierung“. Insofern ist Orientierung notwendig und sind...
Normung der Blockchain-Technologie – BCI-E ist dabei
Die DKE hat eine neue Expertengruppe ins Leben gerufen. Hintergrund für die DKE: Die Anzahl der Blockchain Studien- und Normungsprojekte, die im Bereich Energy technologische und marktrelevante Schwerpunkte haben, nimmt ständig zu. Darüber hinaus sind die etablierten...
BCI-E veröffentlicht Entscheidungsbaum für Blockchain
Trotz allen Hypes: Die Blockchain-Technologie bietet nicht per se für jeden möglichen Anwendungsfall Vorteile gegenüber bestehenden Technologien. Deswegen hat das Team „Markt" in der Blockchain-Initiative Energie (BCI-E) jetzt einen Entscheidungsbaum veröffentlicht,...
Entscheidungsbaum Blockchain: Anwendungsbeschreibung
Das mögliche Potential der Blockchain wurde von vielen Industrien erkannt - auch von der Energiewirtschaft. Derzeit werden vielerorts mögliche Einsatzgebiete dieser Technologie untersucht sowie neue Geschäftsmodelle entwickelt. An diesem Punkt setzt die Blockchain...