von Uwe Pagel | Okt. 9, 2019 | News
Pünktlich vor dem geplanten Start von ZUGFeRD 2.0, der für Ende 2019 erwartet wird, hat der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommuni-kation e.V. jetzt einen eigenen Nummernkreis für elektronische Energierechnungen erhalten. Damit stehen offizielle Artikelnummern...
von Dirk Heinze | Okt. 2, 2019 | Blog, Quergedacht
Kolumne von Dirk Heinze, Meine-Energie GmbH und Präsident des edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. Nachdem die Bundesregierung mit dem Plan zum Ausstieg aus der Elektroenergie auch die Förderung von Verbrennungsmotoren beschlossen hat, wird langsam...
von Bernd Mildebrath | Aug. 9, 2019 | Blog
Wer heutzutage ins Grüne fährt, muss noch lange nicht „grün“ unterwegs sein. Auch mit einem diesel-keuchenden SUV lassen sich alpine Gletscher noch trefflich „erfahren“. Doch zunehmend häufiger dringt ins Bewusstsein und erinnern wir uns, was im März 2019 auch Greta...
von Ruediger Winkler | Juli 24, 2019 | Blog
Der Juni 2019 war ein außergewöhnlicher Monat für die deutsche Energiewirtschaft: Am 6., 12. und 25. Juni 2019 hatten wir in Deutschland mehrfach eine bemerkenswerte Unterspeisung unseres Netzes. Die Regelenergiepreise stiegen auf 37.865 €/MWh, an der EEX wurden...
von Ruediger Winkler | Juli 19, 2019 | Blog
Ab Ende des Jahres 2020 sind die goldenen Zeiten für viele Betreiber älterer Photovoltaikanlagen vorbei. Nach Ablauf von 20 Jahren plus dem Inbetriebnahmejahr endet die Zahlung von Einspeisevergütungen durch den zuständigen Verteilungsnetzbetreiber! Was tun, fragt...
von Bernd Mildebrath | Mai 16, 2019 | Blog
Mit seinem Norm-Entwurf vom 16. März 2018 zur DIN IEC 63119-1 legte der VDE eine hilfreiche Sammlung aller Aspekte zum „Informationsaustausch für Roaming-Ladedienste für Elektrofahrzeuge“ vor. Neben einer ausführlichen Festlegung der Begriffe und ihrer Abkürzungen...
von Ruediger Winkler | Apr. 9, 2019 | Blog
Seit Monaten schwelt ein unheiliger Streit zwischen den Eurokraten in Brüssel und unserem Nachbarland Schweiz. Zunehmend soll die Schweiz vom Europäischen Strommarkt ausgeschlossen werden, sofern sie nicht ein institutionelles Rahmenabkommen mit der EU abschließt.... von Uwe Pagel | Apr. 3, 2019 | Marktinformationen
Vom Energiehandel über Herkunftsnachweise oder Mieter- und Quartiersstromlösungen bis hin zu Marktkommunikation und Regelenergie: Die Palette der Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft ist ausgesprochen breit. Je nach Einsatzgebiet...
von Uwe Pagel | März 27, 2019 | News
Der edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. geht davon aus, dass der anvisierte Start der MaKo 2020 zum 1. Dezember 2019 reibungslos funktionieren wird. „Mit der Festlegung der EDIFACT‐Nachrichtenformate per Ende Märzund Anfang Mai 2019 liegen alle...
von Bernd Mildebrath | März 25, 2019 | Blog
Mit TSOs (Übertragungsnetzbetreibern) und DSOs (Verteilnetzbetreibern) kennen wir uns heute ja schon sehr gut aus. Doch wer weiß schon, dass es beispielsweise auch CPOs (Charge Point Operator) und EMPs (E-Mobility Provider) gibt. Oder dass – je nach Sprachgebrauch –...